Lieferzeit ***: | 2-3 Tage |
Gewicht: | 2,8 kg |
Artikel-Nr: | 408-0001 |
Verfügbarkeit: |
|
Das
exklusive Geschenk Set enthält:
-
1 Flasche Tanqueray London Dry Gin (0,7 Liter
– 47,3 %VOL.)
-
2 Gläser von Nachtmann
-
reichhaltige Informationen über den Gin
- verpackt in einem edlen Geschenkkarton mit
Schleife
Abgabe nur an
Personen die das 18.Lebensjahr vollendet haben.
Die in
dieser Verpackungseinheit enthaltenen Produkte verschiedener Hersteller
bzw.
unterschiedlicher Markenrechtsinhaber sind weder von diesem zu dieser
Kombination zusammengestellt worden noch sind sie auf deren Willen
zurückzuführen. Die Zusammenfügung zu der Verkaufseinheit erfolgte
ausschließlich durch den Verkäufer.
Der Tanqueray No. TEN gehört wohl zu den
bekanntesten Gins auf dem Markt.
Und
das hat sicherlich viele Gründe, u.a. die
lange Tradition der Marke, die heute ein Teil von Diageo ist (wie
Gordon’s
übrigens auch).
Die
Premium Version aus dem Hause Tanqueray
wurde im Jahr 2000 auf den Markt gebracht und sticht vor allem durch
die
vierfache Destillation aus. Ob das bei einem Gin nötig ist, fragt man
sich
zurecht. Auf jeden Fall muss man anerkennen, dass es extrem
schwierig
ist, mit einem Destilled Gin hervorzukommen, der eine gewisse
Komplexität
mitbringt. Gleichzeitig erklärt die Art der Destillation auch die Milde
des
Gins, trotz der verbleibenden 47,3% Vol.. Ein Ergebnis, das nicht
vielen
Brennern gelingt.
Die
Name des Tanqueray No. Ten leitet sich von
der Nummer der Destille ab, die bei den deutschen
Luftangriffen 1941
nicht zerstört wurde. Der Brennkessel mit der Nummer 10 („Tiny
Ten“) hat
die Angriffe überstanden und ist übrigens bis heute in Gebrauch. Eng
mit diesen
Angriffen verbunden ist auch der Umzug von Tanquerray und Gordon’s nach
Schottland. Obwohl beide Marken wohl für den Inbegriff englischen Gin’s
stehen,
werden diese tatsächlich schon lange im Schottland (Cameronbridge)
produziert.
In
der Nase kommen gleich die Botanicals
zum Tragen, die den Gin von anderen Gins absetzen. Neben einer dezenten
Wacholderbeere kommt auch die Grapefruit im Nosing zum
Vorschein,
ebenso ein Hauch einer Limette. Die Zitrusfrüchte spielen hier also
eine
besondere Rolle. Während der Destillation nutzt Tanqueray übrigens die
ganze
Frucht, nicht wie bei den meisten anderen Gins üblich, nur die Schale
der
jeweiligen Frucht.
Am
Gaumen ertastet man direkt die
Komplexität des Gins. Die Wachholder ist gleich zu Beginn erkennbar und
verbindet
sich wunderbar mit dem verwendeten Koriander. Dazu kommen die
Zitrusaromen
besonders gut zum Vorschein. Neben der Grapefruit und der Limette,
spielen
diese vor allem in Kombination mit der Kamille eine besondere Rolle,
wenn es
gegen Abgang geht. Ebenso auffällig ist auch hier der milde
Geschmack des
Gins, der durch die vierfache Destillation erreicht wird. Die
Wachholder
bleibt auf der Zunge zurück und der Abgang des Gins gestaltet sich
angenehm,
mild und lange anhaltend.
Inverkehrbringer: Bremer Spirituosen Contor
GmbH | Gisela-Müller-Wolff-Str. 7 | 28197 Bremen
Après Ski, Kaminfeuer, Clubatmosphäre - für
unbeschwerte Abende ist immer Gelegenheit und ASPEN das
"Must-Have" der Saison.
Opulent
in der Formgebung bringt
ASPEN, die Brillanz im hochwertigen Kristallglas besonders gut zur
Geltung.
Es
ist ein schweres Glas und liegt optimal in
der Hand.
Ob mit
Eis oder nicht, auf alle Fälle
ein Blickfang
H: 90 mm - Volumen: 324 ml.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |